
Großeltern können verschiedene Messenger-Dienste nutzen, die je nach ihren Bedürfnissen und technischen Fähigkeiten geeignet sind. Wichtige Faktoren sind Benutzerfreundlichkeit, ein klares Design und gut lesbare Schrift. Hier sind einige der gängigsten Messenger für Großeltern:
- WhatsApp:
- Vorteile: WhatsApp wird von vielen genutzt, was die Kommunikation erleichtert. Die App ist einfach zu bedienen, und das Senden von Nachrichten, Sprachnachrichten, Bildern und Videos ist unkompliziert. Auch Anrufe sind möglich.
- Zu beachten: Gehört zu Meta (Facebook), was Datenschutzbedenken aufwerfen kann.
- Threema:
- Vorteile: Ist sehr sicher und braucht keine Telefonnummer, die Server sind in der Schweiz. Die Bedienung ist übersichtlich.
- Zu beachten: Threema kostet, im Gegensatz zu WhatsApp.
- Signal:
- Vorteile: Ist sicher und hat Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die App ist kostenlos und ohne Werbung. Die Bedienung ist einfach.
- Zu beachten: Möglicherweise weniger verbreitet als WhatsApp.
- Telegram:
- Vorteile: Bietet viele Funktionen und ist schnell. Kanäle sind nützlich für Informationen.
- Zu beachten: Unterschiedliche Datenschutzbewertungen im Vergleich zu Signal oder Threema. Die Vielzahl an Funktionen kann verwirrend sein.
- Facebook Messenger:
- Vorteile: Wenn ein Facebook-Konto vorhanden ist, ist der Messenger eine einfache Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
- Zu beachten: Erfordert ein Facebook-Konto und hat ähnliche Datenschutzfragen wie WhatsApp. Die Oberfläche kann überladen wirken.
- Skype:
- Vorteile: Ist gut für Videoanrufe geeignet, auch zu Festnetznummern (möglicherweise kostenpflichtig). Gut für längere Gespräche mit mehreren Personen am Computer oder Tablet.
- Zu beachten: Fokussiert sich mehr auf Anrufe als auf Textnachrichten, und kann auf dem Smartphone weniger benutzerfreundlich sein als andere Messenger. Skype wird im Mai 2025 eingestellt. Microsoft bietet Teams kostenlos an, das Chat- und Telefonfunktionen bietet.
Spezielle Lösungen für Großeltern:
Für Großeltern mit Seheinschränkungen gibt es spezielle Benutzeroberflächen (Launcher) für Smartphones, die die Bedienung erleichtern und oft vereinfachte Messenger-Funktionen bieten. Beispiele sind:
- BIG Launcher/BIG SMS: Diese ersetzen die normale Benutzeroberfläche von Android durch große Symbole und Schriftarten. BIG SMS bietet einen einfachen Editor für Textnachrichten.
- Seniorenhandys mit WhatsApp-Taste: Einige Hersteller von Seniorenhandys integrieren Tasten, die direkt WhatsApp oder andere Messenger öffnen.
Empfehlung:
Für die meisten Großeltern, die mit Smartphones vertraut sind oder bereit sind, Neues zu lernen, sind WhatsApp oder Signal gute Optionen, da sie weit verbreitet sind und eine gute Kombination aus Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit bieten.
Für Großeltern, die Wert auf Datenschutz legen, sind Threema oder Signal empfehlenswert.
Für Nutzer, die die Standard-Smartphone-Bedienung als schwierig empfinden, können spezielle Launcher wie BIG Launcher oder Seniorenhandys mit vereinfachten Messenger-Zugängen eine sinnvolle Lösung sein.
Es ist hilfreich, gemeinsam mit dem Großelternteil verschiedene Optionen auszuprobieren und die passende auszuwählen, die zu seinen Fähigkeiten und Vorlieben passt. Unterstützung von Familienmitgliedern oder Freunden kann bei der Einrichtung und den ersten Schritten nützlich sein.