Was ist ein RSS-Feed

RSS-Feed leicht erklärt
RSS-Feed leicht erklärt

Was ist ein RSS-Feed – und wie richte ich einen Reader ein?

Von Opa Willi erklärt – ganz ohne Technik-Kauderwelsch!

Früher haben wir noch die Zeitung aus dem Briefkasten geholt – heute kommt die Nachrichtenzeitung fürs Internet direkt in dein Smartphone oder Tablet. Das Ganze nennt sich: RSS-Feed.

Was bedeutet denn RSS?

RSS steht für „Really Simple Syndication“ – auf Deutsch heißt das so viel wie: „Nachrichten ganz einfach abonnieren.“
Stell dir vor, du bekommst von deiner Lieblingsseite jedes Mal automatisch eine Nachricht, wenn es etwas Neues gibt – ohne ständig nachschauen zu müssen.

Was bringt mir das?

  • Du bleibst immer auf dem Laufenden, ohne lange zu suchen.

  • Du kannst mehrere Webseiten auf einmal beobachten – alles gesammelt an einem Ort.

  • Ideal für Blogs, Nachrichten oder neue Rezepte von Oma Erna!

Wie abonniere ich einen RSS-Feed?

Ganz einfach:

  1. RSS-Reader aussuchen.
    Hier ein paar kostenlose Apps:

    • Feedly (Android & iOS)

    • Inoreader (auch für den PC)

    • NewsBlur

  2. Die RSS-Adresse kopieren.
    Zum Beispiel bei kidsfun.de lautet sie:
    https://kidsfun.de/feed

  3. In der App hinzufügen.
    Einfach in deinem Reader auf „+“ oder „Feed hinzufügen“ klicken und die Adresse einfügen.

  4. Fertig!
    Jetzt bekommst du automatisch die neuesten Beiträge – wie frisch gebackene Brötchen am Sonntagmorgen.


Noch ein Tipp von Opa Willi:

Probier’s einfach aus – es ist wirklich kinderleicht. Und wenn du willst, abonnier doch gleich unseren RSS-Feed von kidsfun.de. So verpasst du keine Bastelidee, kein Oma-Erna-Reim und keinen Technik-Tipp mehr!

Schreibe einen Kommentar