Herzlich willkommen bei Tipps für Oma und Opa!

Wir freuen uns sehr, dass Sie hier sind – dem Ort, an dem Großeltern sich inspirieren lassen und praktische Ratschläge sowie liebevolle Geschichten finden können. Unsere Seite bietet Ihnen:
Praktische Tipps für den Alltag mit den Enkeln und zur Pflege besonderer Bindungen
Kreative Ideen für gemeinsame Aktivitäten, ob drinnen oder draußen
Inspirierende Geschichten von Großeltern, die ihre Erfahrungen und Herzensmomente teilen
Unsere Mission ist es, die besondere Beziehung zwischen Großeltern und ihren Enkeln zu feiern und zu stärken. Lassen Sie sich von unseren Beiträgen anregen, Neues auszuprobieren, und genießen Sie die kostbaren Augenblicke des Miteinanders.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und hoffen, dass Sie viele nützliche Anregungen und Momente der Wärme finden!
Herzliche Grüße,
Ihr Team von Tipps für Oma und Opa
Kategorien
- Ausflüge in die Natur
- Bastel mit Teens
- Basteln mit Grundschüler
- Basteln mit Vorschulkindern
- Dies und das
- Freizeitparks
- Geburtstagskuchen
- Kochen
- Leben als Pottblag
- Mehrgenarationen
- mit den Enkelkindern
- Mit Enkeln aktiv
- Quiz-Ecke
- Radtouren
- Sehenswürdigkeiten
- Technik-Ratgeber
- Tipps & Ratgeber
- Top Listen
- über Schalke 04
- Unnutzes Wissen
- Urlaub mit Enkeln
- Virtuelle Großeltern
Mehrgenerationenwohnen in Deutschland
🏡 Mehrgenerationenwohnen in Deutschland – TV-Tipps aus ARD und ZDF Das Leben unter einem Dach mit mehreren Generationen – für viele Familien klingt das nach
Bastelspaß im Juni
Bastelspaß im Juni – Natur, Farbe & Fantasie Der Sommer ist da, die Natur blüht – und mit ihr die Bastellaune! Im Juni wird bei
Freundschaftsbänder knüpfen 2.0
Folge 2: Freundschaftsbänder knüpfen 2.0 – mit UV-Perlen „Kennst du noch diese bunten Freundschaftsbänder, die wir früher aus Stickgarn geknüpft haben? Na, halt dich fest:
Drachenzähmen Gewinnspiel
Gewinnspiel Drachenzähmen leicht gemacht Hallo liebe Omas und Opas, und natürlich auch ein riesengroßes Hallo an eure fantastischen Enkelkinder! Na, wer von euch hat auch
Wenn der Förderkorb rappelt
Folge 6: Wenn der Förderkorb rappelt – Angst, Stolz und Adrenalin Der Förderkorb war das Tor zur Unterwelt – und manchmal auch zur Selbsterkenntnis.Wer da
Kumpel ist nicht gleich Kumpel
Folge 4: Kumpel ist nicht gleich Kollege – Freundschaft mit Grubenduft In der IT gibt’s Teammeetings mit PowerPoint und Protokoll. Auf der Zeche gab’s das