Wenn der Förderkorb rappelt
Folge 6: Wenn der Förderkorb rappelt – Angst, Stolz und Adrenalin Der Förderkorb war das Tor zur Unterwelt – und manchmal auch zur Selbsterkenntnis.Wer da zum ersten Mal einstieg, der…
Folge 6: Wenn der Förderkorb rappelt – Angst, Stolz und Adrenalin Der Förderkorb war das Tor zur Unterwelt – und manchmal auch zur Selbsterkenntnis.Wer da zum ersten Mal einstieg, der…
Wenn man 1.000 Meter unter Tage malocht, gibt es einen magischen Ort, der einem das Gefühl gibt, wieder Mensch zu sein: die Waschkaue. Für uns war sie ein heiliger Ort – halb Duschkabine, halb Therapiestuhl. Du kamst rein wie ein Zombie und gingst raus wie neugeboren. Nach der Waschkaue war klar: Entweder ab nach Hause zu Ommas Linsensuppe oder kurz zum Kiosk. Ein kaltes Pils, ne Bockwurst im Brötchen, und Gespräche über Maschinen, Fußball – und irgendwann auch übers Leben. „In der Waschkaue wirste sauber, aber draußen zeigt sich, ob du ein sauberer Kumpel bist.“
Bütterchen Folge 3: Bütterken, Banz und Bergmanns-Ehre Es gibt drei Dinge, die du als Kumpel niemals vergisst:Wie du den ersten Bohrhammer gehalten hast.Wie du deinen Spitznamen kriegst.Und was du in…
Michael erzählt – echt & ehrlich Neue Blogserie: Kumpel, Kabel & Kinderwagen – Michaels Leben im Wandel Vom Pütt in den Serverraum – und weiter zum Opa-GlückEr war 20 Jahre…