Kumpel ist nicht gleich Kumpel

kumpel

Folge 4: Kumpel ist nicht gleich Kollege – Freundschaft mit Grubenduft

In der IT gibt’s Teammeetings mit PowerPoint und Protokoll. Auf der Zeche gab’s das früher auch – nur hieß es da: „Jung, pass auf, ich zeig dir wat.“ Kein langes Gerede, kein Drumherum. Auf’m Pütt war klar: Kollege ist Pflicht – Kumpel ist Vertrauen.

Wenn du fällst, zieht dich einer hoch

Ich erinnere mich an eine Schicht im zweiten Ausbildungsjahr. Wir mussten einen defekten Schachtlüfter sichern, tief unten, heiß und staubig. Plötzlich rutschte ich auf nassem Stein aus – ein Meter zu weit, und ich wär gefallen.

Doch da war Manfred. Griff wie ein Schraubstock, Blick wie ein Vater: „Dat passiert dir nie wieder, Jung. Und hör auf zu zittern. Ich halt dich.“
Das vergisst du nicht. Nicht in 40 Jahren. Nicht im Ruhestand. Nicht mal im Serverraum bei Stromausfall.

Echte Kumpel erkennen sich am Blick, nicht am T-Shirt

Auf’m Pütt gab’s keine hippen Sprüche auf’m Hoodie, sondern Spitznamen, die dir verliehen wurden – nicht bestellt.
Ich war „Schleifer“, weil ich die Pressluftmeißel so ordentlich geschärft hab. Und wenn dich einer damit rief, wusstest du: Du gehörst dazu.

In der Waschkaue, am Förderkorb, im Staub – überall wurde gelacht, geholfen, gehalten.
Und manchmal auch geweint. Ja, auch Malocher haben Herz. Und manchmal is dat schwer.

Schreibe einen Kommentar