
Fantakuchen mit Mandarinenschmand vom Blech
Ein saftiger Blechkuchen mit cremiger Mandarinenschmand-Schicht – ein Klassiker für Feste und Feiern.
Zutaten für ein Backblech:
Für den Teig:
- 4 Eier (Größe M)
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 125 ml neutrales Pflanzenöl
- 250 ml Fanta (Orangenlimonade)
- 300 g Mehl (Type 405)
- 1 Päckchen Backpulver
Für den Belag:
- 2-3 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht ca. 175 g pro Dose)
- 600 g Schmand
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 600 ml Schlagsahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
Zum Bestreuen (optional):
- Zimt-Zucker-Mischung
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen oder gut einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Für den Teig: Eier, Zucker und Vanillinzucker in einer großen Schüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Öl und Fanta unterrühren.
- Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen. Die Mehlmischung zur Eiermasse geben und kurz verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht übermäßig lange rühren.
- Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen. Machen Sie die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech vollständig auskühlen lassen.
- Für den Belag: Die Mandarinen gut in einem Sieb abtropfen lassen.
- Schmand mit Zucker und Vanillinzucker in einer Schüssel verrühren.
- In einer separaten Schüssel die Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen.
- Die gut abgetropften Mandarinen vorsichtig unter den Schmand heben.
- Die geschlagene Sahne nun locker unter die Schmand-Mandarinen-Mischung heben, bis eine homogene Creme entsteht.
- Die Schmand-Mandarinen-Creme gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kuchenboden verteilen und glatt streichen.
- Den Kuchen für mindestens 1-2 Stunden (besser länger) in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
- Vor dem Servieren den Kuchen nach Belieben mit Zimt-Zucker bestreuen.
Guten Appetit!