Omas geheime Notfallkiste – Für alle Fälle, Chaos & Schokohunger
Großeltern sind bekanntlich immer vorbereitet. Aber es gibt Situationen, da braucht man mehr als Pflaster, Geduld und ein Kuscheltier. Genau dafür existiert Omas geheime Notfallkiste – streng geheim, hochwirksam und garantiert großelterngetestet!
Was ist die Notfallkiste?
Eine unscheinbare Box im Küchenschrank, unter dem Sofa oder im Nähkästchen. Außen nichts Besonderes. Innen? Der heilige Gral des Überlebens mit Enkelkindern – wenn mal wieder alles gleichzeitig schiefgeht.
Inhalt (humorvoll – aber ernst gemeint):
1. Schokolade (für Oma – nicht für das Kind!)
Wenn das Enkelkind brüllt, die Legosteine unter den Füßen pieksen und Opa den WLAN-Router gelöscht hat.
2. Pflaster mit Dinosaurier- oder Einhorn-Motiv
Egal ob echtes Aua oder Luftschürfung – das richtige Pflaster heilt ALLES.
3. Ein Pixi-Buch mit Eselsohren
Beruhigt, lenkt ab, überlebt Stürze vom Hochbett. Notfalls als Witzbuch verwendbar.
4. Eine Socke ohne Partner
Eignet sich spontan als Handpuppe („Socki, der freundliche Unfugmacher“) oder Wärmflasche für die Babypuppe.
5. Ein winziges Puzzle mit nur 6 Teilen
Ablenkung garantiert. Und in Omas Tempo trotzdem ein Abendfüllprogramm.
6. Ein Lutscher (für die beste Verhandlungsbasis der Welt)
„Wenn du die Windel akzeptierst, gibt’s den Zauberlutscher.“ Funktioniert immer – manchmal auch bei Opa.
7. Ein Mini-Fläschchen Lavendelöl
Für müde Nerven. Und zur Aromatherapie, wenn das Baby pupst.
8. Ein Notfall-Gutschein für 10 Minuten Ruhe
Nur einlösbar, wenn alle Beteiligten gleichzeitig schlafen. Selten, aber magisch.
Bastelanleitung für die eigene Notfallkiste
Material:
-
Kleine Holz- oder Metallbox (ca. 5–10 €)
-
Farbe, Sticker, Filzstifte
-
Glitzer (optional, aber wirkungsvoll!)
-
Schild: „Nur für Omas! Zutritt für Enkelkinder strengstens erlaubt.“