
Meilensteine der Babyboomer – Wir waren dabei!
Ein liebevoller Rückblick mit einem Augenzwinkern
1. Wir wurden geboren – und das in Scharen!
Zwischen 1946 und 1964 ploppten wir wie Champignons aus dem Boden. Der Storch hatte Überstunden, und die Hebammen rollten die Ärmel hoch.
2. Unser erstes Radio – ein Möbelstück!
Größer als ein heutiger Fernseher, aber mit nur einem Knopf: „An/Aus“. Und wehe, jemand hat die Mittelwelle verstellt!
3. Wir lernten telefonieren – mit Wählscheibe.
Finger verrenkt und falsche Nummer gewählt? Klassiker. Aber das Geräusch des Wählens war Musik in unseren Ohren.
4. Unsere Helden: Winnetou, Pippi Langstrumpf und die Maus.
Wir konnten mit einem Löffel ein Loch graben wie Old Shatterhand und waren überzeugt: Spinat macht stark – dank Popeye.
5. Unser erstes Auto – eine fahrende Blechdose.
Aber Hauptsache, die Kassette im Autoradio lief: von Roy Black bis Smokie.
6. Unser erster Fernseher – Schwarz-Weiß, aber ganz großes Kino.
Drei Programme, Sendeschluss um Mitternacht. Heute unvorstellbar – damals: ein Fest!
7. Wir haben den ersten Mann auf dem Mond gesehen – live!
Naja, mit Schnee im Bild und jemandem, der gerufen hat: „Mach den Fernseher lauter!“
8. Unsere Musik – von Beatclub bis Diskofox.
Ob ABBA, Beatles oder Boney M – wir konnten feiern, bis die Schlaghose platzte.
9. Der erste Computer – und keiner wusste, wozu er gut ist.
Aber Hauptsache, die Diskette war drin (richtig herum war Bonus).
10. Wir wurden Eltern – und dann Großeltern.
Und jetzt erklären wir unseren Enkeln, wie das Leben früher war: ohne WLAN, aber mit Herz und Humor.
Oma Erna sagt:
„Früher war nicht alles besser – aber vieles war herrlich verrückt.“
Opa Willi ergänzt:
„Und wer seine Jugend überlebt hat, der kann auch das Rentenalter rocken!“