
Elfenhäuschen aus Rinde und Moos basteln – Magischer Bastelspaß für Grundschüler
Heut erzähl ich euch mal, wie ihr mit euren kleinen Wirbelwinden ein richtiges Zauberhäuschen für Elfen und Wichtel basteln könnt – ganz aus Dingen, die ihr draußen im Wald oder Garten findet. Früher hätt ich sowas mit meinem Willi gebaut… naja, der hätt’s wahrscheinlich gleich bewohnt! 😄
🧺 Was ihr dafür braucht:
Schnappt euch einen kleinen Korb und sammelt Folgendes (natürlich nix vom lebenden Baum abbrechen, ne!):
Stücke von Baumrinde
Moos (trocken oder frisch)
Stöckchen und kleine Ästchen
Eicheln, Bucheckern oder kleine Zapfen
Kleber (Heißkleber für die Großen, Bastelkleber für die Kleinen)
Eine stabile Pappe oder Holzplatte als Untergrund
Wer will: bisschen Glitzer, Filz oder Steinchen zur Deko
🛠️ Und so geht’s:
Die Basis bauen:
Legt die Pappe oder Holzplatte bereit – das wird der Waldboden eures kleinen Häuschens.Das Häuschen entsteht:
Mit Stöckchen, Rinde und viel Fantasie wird das Haus gebaut. Moos kann aufs Dach, kleine Eicheln an die Tür – fertig ist das Naturpalais!Dekorieren nach Herzenslust:
Ein kleiner Garten drumherum? Ein Weg aus Kieselsteinchen? Vielleicht sogar eine Schaukel aus Bast? Alles ist möglich!
🌟 Omas Tipp:
Lasst die Kinder erzählen, wer in dem Häuschen wohnt. Eine Elfe namens Glitzerflügel? Ein frecher Wichtel mit Schlapphut? So wird aus dem Bastelprojekt gleich auch noch eine kleine Märchengeschichte!
📍 Wohin damit?
Aufs Fensterbrett – als Blickfang
Ins Gartenbeet – als Überraschung für Spaziergänger
In die Schulklasse – als Bastelprojekt mit Wow-Effekt
Oder als Geschenk für Oma, Opa, Tante und Onkel
💡 Fazit von Oma Erna:
Man braucht keine teuren Bastelsets. Die Natur ist der beste Bastelladen – und das Lächeln der Kinder gibt’s gratis obendrauf! 💚