Bastelspaß im Mai

🌸 Bastelspaß im Mai – Blütenzauber und Frühlingsgrüße

bastelspaß im mai

Im Mai blüht nicht nur die Natur – auch unsere Bastelideen sprießen! Ob als Geschenk zum Muttertag, für den eigenen Garten oder einfach so zum Freude schenken: Diese drei Frühlingsprojekte bringen Farbe, Duft und gute Laune auf den Basteltisch.


👶 Vorschulkinder: Stempeldruck mit Filzstiften

Blumen stempeln leicht gemacht! Mit Korken oder Moosgummi entstehen kinderleicht kleine Kunstwerke – ganz ohne Sauerei.

✂️ Du brauchst:

  • Korken oder Moosgummi

  • Filzstifte

  • Papier

  • Frühlingsmotive (z. B. Blume, Sonne, Herz)

🧠 So geht’s:

Motiv aufmalen oder ausschneiden und auf Korken kleben. Dann mit Filzstiften einfärben und aufs Papier stempeln. Ideal für Karten, Geschenkpapier oder kleine Kunstwerke fürs Fenster.


🧒 Grundschulkinder: Blumentopf aus Blechdose

Frühling zum Verschenken: Diese Bastelidee ist nicht nur schön, sondern nachhaltig. Und sie wächst sogar!

✂️ Du brauchst:

  • Leere Blechdose

  • Acrylfarben & Pinsel

  • Erde & Blumensamen

🧠 So geht’s:

Dose reinigen, bunt bemalen und gut trocknen lassen. Mit Erde und Samen befüllen – fertig ist ein Geschenk, das mitwächst. Perfekt für Muttertag, Oma oder als Deko auf dem Balkon.


👧 Teens: Frühlingsgruß im Umschlag – DIY-Samentütchen

Kreativ & sinnvoll: Aus kleinen Papierresten entstehen kunstvolle Samentütchen mit Botschaft – ein tolles Projekt für kreative Köpfe und grüne Herzen.

✂️ Du brauchst:

  • Papier (am besten bunt oder recycelt)

  • Schere, Kleber

  • Blumensamen

  • Deko wie Washi-Tape, Aufkleber, Stempel

🧠 So geht’s:

Papier zu kleinen Tütchen falten, Samen hineinfüllen, zukleben und verzieren. Wer mag, schreibt ein paar liebe Worte dazu – fertig ist der Frühlingsgruß zum Verschenken oder Tauschen.


💡 Karo meint:

„Der Mai ist wie ein Bastelkorb voller Blüten – man muss ihn nur öffnen und loslegen!“


📎 Extras zum Download:


Im Juni geht’s dann weiter mit Fischen, Blumen und einer ganz besonderen Blütenkunst!

bastelspaß im mai2

Schreibe einen Kommentar