Das Klopapierrollen-Küken

Frühlingsbastelei mit Oma Erna: Das Klopapierrollen-Küken

 

 

kücken

„Früher ham wir nix weggeschmissen – selbst leere Klopapierrollen wurden zu kleinen Kunstwerken! Und heut? Da machen wir daraus ein quietschgelbes Osterküken, das jedes Fensterbrett zum Strahlen bringt. Also: Schürze um, Schere gezückt – jetzt wird gebastelt, ihr kleinen Schnabelkünstler!“


Materialien:

  • 1 leere Klopapierrolle

  • Gelbe Fingerfarbe oder Plakatfarbe

  • Rotes oder orangenes Tonpapier (für Schnabel und Füße)

  • Wackelaugen oder schwarze Filzstifte

  • Klebestift oder Bastelkleber

  • Schere

  • Vorlage für Füße und Schnabel (siehe unten)


Anleitung:

  1. Anmalen: Die Klopapierrolle rundum mit gelber Farbe bemalen. Gut trocknen lassen (Tipp: Mit dem Fön geht’s schneller!).

  2. Schnabel basteln: Aus dem Tonpapier ein kleines Dreieck schneiden oder die Vorlage nutzen. In der Mitte leicht knicken, sodass der Schnabel schön „schnabelt“.

  3. Augen aufkleben: Zwei Wackelaugen oben auf die Rolle kleben – oder mit einem Filzstift lustige Augen malen.

  4. Füße basteln: Die Vorlage ausschneiden und zweimal auf Tonpapier übertragen. Ausschneiden und unten an die Rolle kleben.

  5. Optional – Flügel: Wer mag, schneidet kleine Flügel aus gelbem Papier und klebt sie seitlich an.

  6. Fertig! Jetzt darf das Küken piepsen – oder einfach süß im Regal sitzen.


Vorlage:
Ich erstelle dir gleich eine einfache Schwarz-Weiß-Vorlage als PDF zum Ausdrucken – mit einem Schnabel und zwei Kükenfüßen zum Ausschneiden und Abpausen.

vorlage küken

Schreibe einen Kommentar