
Kunterbunte Kaffeefilter-Schmetterlinge mit Oma Erna
„Weißte noch, wie wir früher mit Tuschkasten und nassen Händen kleine Meisterwerke gemalt haben? Heute machen wir’s mit Kaffeefiltern – die saugen die Farbe so schön auf, dat is’ wie Zauberei! Und am Ende flattern lauter Schmetterlinge durchs Wohnzimmer, ganz ohne Raupe Nimmersatt.“
Materialien:
1 Kaffeefilter (pro Schmetterling)
Filzstifte oder Wasserfarben
Sprühflasche mit Wasser
Pfeifenreiniger oder Wäscheklammern
Wackelaugen oder kleine Papierkreise
Unterlage (z. B. altes Backblech oder Bastelunterlage)
Vorlage für Flügelformen & Gesichter (folgt gleich)
Anleitung:
Bemalen: Den Kaffeefilter aufklappen und mit bunten Punkten, Linien oder Mustern bemalen.
Anfeuchten: Den bemalten Filter mit Wasser besprühen – die Farben verlaufen und mischen sich wunderschön.
Trocknen lassen: Auf Küchenpapier oder in der Sonne gut durchtrocknen lassen.
Falten & Klemmen: Den Filter wie eine Ziehharmonika falten und in der Mitte mit Pfeifenreiniger oder Wäscheklammer fixieren – das ist der Schmetterlingskörper.
Dekorieren: Augen ankleben, Fühler biegen, ein Lächeln malen – fertig ist der Frühlingsflatterer!
Tipp: Auf ein Fensterbrett setzen oder an einer Schnur aufhängen – sieht zauberhaft aus!
