WLAN-Dschungel

Technik-Opa im WLAN-Dschungel – humorvoller Blogbeitrag über digitale Herausforderungen im Alltag mit Enkelkindern. Lachen garantiert!
Technik Opa im WLAN Dschungel

Technik-Opa im WLAN-Dschungel – Ein Abenteuer in 404 Schritten

Man sagt, Großeltern wissen alles. Das stimmt meistens – außer, wenn das WLAN streikt, das Enkelkind heult, weil „YouTube hängt“ und Opa versucht, die Fernbedienung mit dem Thermostat zu koppeln. Willkommen bei: Technik-Opa im digitalen Überlebenskampf.


Kapitel 1: Die Fernbedienung ist nicht das Handy

Es beginnt meist harmlos.
„Opa, kannst du kurz das WLAN anmachen?“
„Klar, warte, ich nehm mal die große Fernbedienung…“
Ein falscher Knopf, der Fernseher brüllt auf Dolby Surround „KEIN SIGNAL“, das Enkelkind kreischt, Oma flüchtet in die Küche.


Kapitel 2: Passwort? War doch irgendwo im Schubladen-Nirvana!

Technik-Opa hat natürlich das WLAN-Passwort notiert.
Auf einem Zettel.
Mit Bleistift.
2009.
In der Schublade unter dem Kaffeefilter.
Neben der alten SIM-Karte und einem Schlüssel, der zu nichts mehr gehört.


Kapitel 3: Der Router – das biestige Kästchen mit grünen Lichtern

Technik-Opa hat’s gefunden!
„Ich starte den Router neu!“
Er schaltet den Staubsauger ein.
Dann den Toaster.
Dann endlich das richtige Gerät – aber leider den Fernseher resettet.


Kapitel 4: Der Moment, wenn der Enkel übernimmt

Das Enkelkind, 6 Jahre alt, greift seufzend ein:
„Opa… ich zeig’s dir nochmal. Guck!“
Mit einem Wisch, einem Tippen und einem geheimnisvollen Zaubergriff läuft YouTube wieder.
Opa ist beeindruckt.
Und still.
Für exakt 42 Sekunden.


Kapitel 5: Technik-Opa schlägt zurück

ABER! Technik-Opa hat gelernt.
Er hat jetzt:

  • Einen Ordner auf dem Desktop mit dem Namen „Wichtig!!!1!“

  • Ein Passwort, das nicht „1234“ heißt (sondern „Opa1234“)

  • Und er weiß, wie man ein GIF schickt. Fast.

Schreibe einen Kommentar