Spaziergang mit Alpakas

Spaziergang mit Alpakas
Spaziergang mit Alpakas

Ausflug zum Morgensonnenhof

Ein Ausflug zum Morgensonnenhof in Marl mit Enkelkindern ist eine schöne Idee, besonders wenn die Kleinen Tiere mögen!

Der Morgensonnenhof in Marl hat sich laut den Suchergebnissen stark auf das Erlebnis mit Alpakas spezialisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten, diese freundlichen Tiere kennenzulernen:

  1. Alpaka-Wanderungen: Das ist das Kernangebot. Man kann gemeinsam mit den Alpakas spazieren gehen, was für Kinder oft ein besonderes Erlebnis ist. Ein Alpaka darf von Kindern ab 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen geführt werden. Es gibt spezielle Tickets für Alpaka-Führer, Begleitpersonen und Kinder bis 11 Jahre. Die Wanderungen dauern in der Regel ca. 1,5 bis 2 Stunden.
  2. „Meet and Feed“: Wenn eine längere Wanderung für jüngere Enkelkinder noch zu viel ist oder Sie es gemütlicher mögen, gibt es die Möglichkeit, die Alpakas direkt auf der Weide kennenzulernen und zu füttern. Dies dauert etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde.
  3. Angebote für Kids / Kindergeburtstage: Der Hof bietet auch spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche an, wie z.B. Kindergeburtstage oder Programme für Schulklassen. Hier lernen die Kinder auf spielerische Weise etwas über Alpakas, oft verbunden mit kleinen Aktivitäten wie einer Schnitzeljagd oder einer Bastelaktion, und dürfen die Alpakas unter Anleitung füttern und auf dem Hof führen. Dies scheint auf individuelle Anfragen zugeschnitten zu sein.
  4. Weitere Tiere: Neben Alpakas leben auf dem Morgensonnenhof laut früheren Informationen auch andere Tiere wie Schafe, Pfauen, Hühner, Fasane, Katzen, Ponys und ein Hund, die bei einem Besuch ebenfalls gesehen werden können.

Wichtige Punkte für einen Besuch mit Enkelkindern:

  • Buchung erforderlich: Die Alpaka-Wanderungen und wohl auch die spezifischen Kinderangebote müssen in der Regel vorher gebucht werden. Schauen Sie auf der Website des Morgensonnenhofs („alpakas-marl.de“) nach verfügbaren Terminen und den Buchungsmöglichkeiten.
  • Preise: Für die verschiedenen Angebote fallen Kosten an. Die Preise für Alpaka-Wanderungen sind auf der Website aufgeführt (unterschieden nach Alpaka-Führer, Begleitperson, Kind). Die Kosten für individuelle Kinderangebote müssen wahrscheinlich direkt angefragt werden.
  • Alterseignung: Während Kinder unter 11 Jahren einen reduzierten Preis zahlen und als Begleitperson mitgehen können, dürfen Alpakas ab 7 Jahren selbst geführt werden (nur in Begleitung eines Erwachsenen). Das „Meet and Feed“ könnte eine gute Option für jüngere Enkelkinder sein.
  • Kleidung: Festes, geschlossenes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind wichtig, besonders für die Wanderungen.
  • Kein offener Hofbetrieb jederzeit: Der Morgensonnenhof scheint kein Hof mit täglichen, festen Öffnungszeiten für allgemeinen Publikumsverkehr zu sein, sondern der Besuch ist an gebuchte Erlebnisse geknüpft.

Fazit:

Der Morgensonnenhof in Marl bietet ein schönes Tiererlebnis, das gut für einen Ausflug mit Enkelkindern geeignet ist, insbesondere wenn diese sich für Alpakas begeistern. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, indem Sie das passende Angebot auswählen und buchen. Über die Website „alpakas-marl.de“ erhalten Sie die detailliertesten Informationen und können Kontakt aufnehmen, um Fragen zu speziellen Wünschen für Enkelkinder zu klären.

Schreibe einen Kommentar